GOTO Sønderborg
Näher als du denkst
GOTO Sønderborg

Anne und Fabian Pattberg kannten Sønderborg schon lange, und als das deutsche Paar sich nach mehr Natur und besseren Lebensbedingungen sehnte, beschlossen sie, 600 km in Richtung Norden in das Zentrum von Sønderborg zu ziehen.

Weiterlesen >
Studentenleben

Internationaler student hat sich nach einem austauschbesuch in die stadt Sønderborg verliebt

Es war das internationale und lebendige Campusleben der Stadt, das den Litauer Arna Serva zu einem Austauschbesuch nach Sønderborg gelockt hatte. Dies war vor zweieinhalb Jahren – und heute besucht er im fünften Semester den Studiengang Mechatronik an der SDU. Sein großer Wunsch ist nach Abschluss seines Ingenieurstudiums eine Karriere in einem der führenden Unternehmen von Sønderborg.

Weiterlesen >

Jeppe Nedergaard lebt in Sønderborg von seiner kunst

Als Jeppe Nedergaard vor sieben Jahren die Kunstschule in Sønderborg besuchte, hatte er noch nie zuvor gemalt. Früher hatte er zwar Graffitis gezeichnet und gemalt, aber die Kunst der Malerei war für ihn ein komplett neues Feld. Heute hat er seinen Stil in Kontrasten und im halbabstrakten Ausdruck gefunden und lebt von seiner Kunst, die primär in der Galerie Maxus101 in Augustenborg verkauft wird.

Weiterlesen >

Auf tuchfühlung mit der unter­nehmenswelt

Sønderborg hat eine lebendige und zukunftsorientierte Geschäftsgemeinschaft, die sich größtenteils mit dem grünen Wandel befasst. Hier ist viel Platz für alle, die die Vorteile einer international ausgerichteten Gemeinde in der Grenzregion nutzen möchten – sei es, um ein Unternehmen zu gründen oder eine Konferenz abzuhalten.

Weiterlesen >

Gute anbindungen

Sønderborg ist enger an den Rest Dänemarks angebunden, als Sie vielleicht denken. – In nur 35 Minuten fliegen Sie nach Kopenhagen, Sie können die Fährverbindung nach Fünen nutzen oder die Fahrt mit dem Zug zu verschiedenen Destinationen genießen.

Weiterlesen >

Hier lebt man gut

In der Gemeinde Sønderborg haben Sie sämtliche Möglichkeiten, genau so zu leben, wie Sie möchten. Hier entscheiden Sie, ob Sie das Tempo erhöhen oder runterfahren wollen – und ob Sie die städtische Betriebsamkeit oder die ruhige dörfliche Idylle bevorzugen.

Weiterlesen >