Dybbøl Efterskole – Gemeinschaft, Fachlichkeit und persönliche Entwicklung
Die Schule liegt ruhig und malerisch im Dorf Ragebøl, nahe dem historischen Gebiet um die Dybbøl-Schanzengraben und Dybbøl-Mühle. Sie bietet ein Nachschuljahr für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse an, die einen speziell zugeschnittenen Unterricht und einen behutsamen Alltag in sicheren Rahmenbedingungen benötigen.
Auf der Dybbøl Efterskole werden Sie Teil einer lebendigen und verpflichtenden Gemeinschaft, in der das Individuum gesehen und gefördert wird. Hier gibt es Raum für Verschiedenheit, und kein Stundenplan gleicht dem anderen – der Unterricht wird an Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Voraussetzungen angepasst.
Die Nachschule für diejenigen die einen sinnhaften Alltag und einen Neuanfang suchen
Die Dybbøl Efterskole ist eine sonderpädagogische Nachschule; hier begegnen Sie Menschen mit Respekt, Verständnis und Neugier. Die Schule richtet sich an diejenigen, die Lust haben, zu lernen, zu entwickeln und Teil einer Gemeinschaft mit klaren Strukturen und hohem Wohlbefinden zu sein.
Der Unterricht verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz – fachlich, sozial und persönlich. Ziel ist es, Ihr Selbstvertrauen, Ihre Beziehungen und Ihren Glauben an eine sinnvolle Zukunft zu stärken.
Strukturierter und flexibler Unterricht
Der Unterricht an der Dybbøl Efterskole wird nach dem Prinzip der Niveaudifferenzierung und individueller Stundenpläne organisiert. Sie nehmen an allgemeinbildenden Fächern, Profilkursen und Nachschulkursen teil – und haben die Möglichkeit, sich sowohl praktisch als auch theoretisch weiterzuentwickeln.
Es wird besonders darauf geachtet, dass jeder im Schulleben mitfahren kann. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, viele Fächer werden in fächerübergreifenden Einheiten unterrichtet, wodurch das Lernen konkret und relevant wird. Wenn Sie bereit sind, können Sie das Schuljahr mit den Prüfungen der 9. oder 10. Klasse abschließen. Auch Prüfungen unter besonderen Bedingungen sind möglich – ebenso eine Befreiung davon.
Profilkurse
An der Dybbøl Efterskole bestimmen Sie Ihren Alltag mit. Sie wählen aus sieben Profilkursen, in denen Sie Ihre Interessen und Stärken erforschen können:
- Park & Service – Handwerk, Instandhaltung und praktische Kompetenzen
- Textil – Kreatives Gestalten mit Nadel, Faden, Pinsel und Recyclingmaterial
- Sport – Bewegung, Ballsport, Kraft und Koordination
- Musik – Gemeinsames Musizieren und Erlernen neuer Instrumente
- Reiten – Erfahre alles über Pferde, Reittechnik und Stallarbeit
- Essen und mehr – Geschmack, Kochen und Gemeinschaft in der Küche
- Holzbearbeitung – Kreatives Arbeiten mit Holz im Werkraum
Zusätzlich können Sie Abendkurse wählen, die fünfmal im Jahr wechseln. Hier können Sie zum Beispiel Filmklassiker, Bogenschießen oder kreative Aktivitäten ausprobieren – angepasst an die Jahreszeiten und Ihre Interessen.
Nachschulkurse
Die Nachschulkurse (auch Wahlfächer genannt) bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Interessen zu entdecken und Dinge auszuprobieren, die Sie bisher noch nicht kennen. Es geht darum, neugierig und experimentierfreudig zu sein und Spaß zu haben – egal, ob Sie Bäume klettern, American Football spielen, Musik machen oder mit Maschinen arbeiten. Die Schule bietet ein breit gefächertes Angebot an Wahlfächern, das die Interessen der Schülerinnen und Schüler und die Möglichkeiten vor Ort widerspiegelt. Sie wählen Ihre Wahlfächer selber, und das Angebot wechselt mehrmals im Jahr, damit Sie viel Neues ausprobieren können. Das Wichtigste ist, dass Sie Lust haben zu lernen – körperlich, handwerklich, intellektuell und in Gemeinschaft mit anderen.
Allgemeinbildende Fächer
An der Dybbøl Efterskole haben die allgemeinbildenden Fächer – Deutsch, Mathematik und Englisch – einen hohen Stellenwert. Der Unterricht findet in kleinen, niveaudifferenzierten Gruppen statt, sodass jeder Unterricht an Ihr individuelles Lernniveau angepasst ist. Es wird gezielt an Ihren individuellen Voraussetzungen gearbeitet, um Ihre Fähigkeiten zu stärken und Ihnen Selbstvertrauen zu geben. Außerdem werden naturwissenschaftliche Fächer, Religion & Philosophie, Biologie, Erdkunde, Sozialwissenschaften und Geschichte angeboten, oft in fächerübergreifenden Projekten.
Das Nachschulleben – der ganze Mensch im Blick
An der Dybbøl Efterskole entwickelt sich nicht nur Ihr Wissen – das gesamte tägliche Leben ist auf das Internat ausgerichtet: Sie wohnen, essen, lernen und leben gemeinsam mit anderen. Dabei stehen Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenarbeit im Mittelpunkt.
Diese Gemeinschaft ist das Herzstück, und es wird darauf Wert gelegt, dass Sie im Austausch, in Verpflichtungen und in kleinen Alltagserfolgen persönlich wachsen. Sie singen, spielen, reflektieren und unterstützen einander – und werden erleben, wie kleine Alltagserfolge eine große Wirkung haben können.
Möchten Sie Teil der Dybbøl Efterskole werden?
Die Dybbøl Efterskole ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie eine Schule suchen, in der Fachlichkeit, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen. Hier erhalten Sie die Gelegenheit, die beste Version Ihrer selbst zu werden – in Ihrem eigenen Tempo und unter Ihren eigenen Voraussetzungen.
Weitere Informationen zur Schule, zu den Profilkursen und zum Alltag finden Sie auf der Website der Dybbøl Efterskole.